BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De orthographia

(Über die Rechtschreibung)

Repertorium Fontium 2, 180

Autor Alcuinus abbas S. Martini Turonensis
Entstehungszeit 796-800
Berichtszeit 796-800
Gattung Lehrschrift
Region Frankenreich
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Alc 32). Lehrschrift über die Orthographie, entstanden zwischen 796 und 800 in St-Martin mit Auszügen aus Beda und Anleihen bei Priscian, Cassiodor und Isidor von Sevilla. Es existieren zwei Fassungen. Inc.: Me legat, antiquas vult qui proferre loquelas (= carm. 77.2), D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 9483.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/92 (Bearbeitungsstand: 10.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden