BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Disputatio Pippini cum Albino

(Gespräch Pippins mit Alkuin)

Repertorium Fontium 2, 181

Autor Alcuinus abbas S. Martini Turonensis
Entstehungszeit um 800
Berichtszeit um 800
Gattung Lehrschrift; Dialog
Region Frankenreich
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Alc 41). Lehrschrift in Form von 108 kurzen Fragen und Antworten zu Problemen des Wissens und der Erkenntnis, ausgetragen zwischen Pippin, vermutlich dem zweiten Sohn († 810) Karls des Großen, und Albinus/Alcuin. Vorbilder waren verschiedenen Frage-und-Antwort-Werke aus der Antike. Inc.: Pippinus. Quid est littera?

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Französisch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/97 (Bearbeitungsstand: 20.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden