BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Hugo Spechtshart von Reutlingen

GND 10096110X – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geb. 1284/85, seit spätestens 1329 Kaplan an der Marienkirche in Reutlingen (Baden-Württemberg), † 1359/60. Der Verfasser von metrischen Schuldichtungen schrieb auch das weitverbreitete Chorallehrbuch Flores musicae omnis cantus Gregoriani (1332-1342) und ein Handbuch zur lateinischen Wortbildung in 5429 Hexametern, das Speculum grammaticae (1350-1358).

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/3074 (Bearbeitungsstand: 17.09.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden