BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Beauvais 845

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 845
Berichtszeit 845
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Westfränkische Synode in Beauvais (Picardie, dép. Oise) im April 845. Anwesend waren außer König Karl dem Kahlen hauptsächlich die Bischöfe der Kirchenprovinz Reims, da hier der neue Erzbischof Hinkmar erhoben wurde. Überliefert sind 8 Kanones über das Verhältnis von König und Bischof, in der Formulierung persönlich zugeschnitten auf Erzbischof Hinkmar von Reims. Inc.: Haec capitula quae sequuntur facta sunt in synodo habita apud Belvacum civitatem. Der Synode in Meaux und Paris 845/46 lag eine abweichende, umfangreichere Fassung der Kanones von Beauvais vor, die nicht mehr vollständig rekonstruiert werden kann.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1363 (Bearbeitungsstand: 23.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden