BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Diedenhofen 835

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 835
Berichtszeit 835
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Karolingische Bruderkriege; Bischofsabsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Nach dem Sturz und der Wiedereinsetzung Kaiser Ludwigs des Frommen 833/34 wurde mit den angeblichen Urhebern der Rebellion abgerechnet; zu ihnen gehörte Erzbischof Ebo von Reims, dem auf einer Synode in Diedenhofen (Thionville, Lorraine, dép. Moselle) 835 Februar 2 der Prozess gemacht wurde. Erhalten sind die Abdankungserklärung Ebos (A), datiert auf 835 März 4, sowie ein Bericht der anwesenden Bischöfe über den Vorgang (B), der auch A enthält. Beides ist von Hinkmar von Reims in sein Werk De praedestinatione Dei et libero arbitrio und in die Historia ecclesiae Remensis des Flodoard aufgenommen. Inc.: Ego Ebo indignus episcopus recognoscens fragilitatem meam et pondera peccatorum meorum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1370 (Bearbeitungsstand: 25.08.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden