BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Quierzy 853

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 853
Berichtszeit 853
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort Theologie; Dogmatik; Häresie; Prädestinationslehre
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Westfränkische Reichssynode im Frühjahr 853 in Quierzy (Picardie, dép. Aisne) in Anwesenheit König Karls des Kahlen, im Anschluss an die Synode in Soissons 853 kurz zuvor. Verabschiedet wurden 4 Kanones zur Prädestinationslehre, die Erzbischof Hinkmar von Reims verfasst hat. Inc.: Deus omnipotens hominem sine peccato rectum cum libero arbitrio condidit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1425 (Bearbeitungsstand: 21.07.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden