BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Rom 1039

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1039
Gattung
Region Italien bis 1200
Schlagwort Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Im Herbst 1039 hielt Papst Benedikt IX. in Rom eine Synode ab, die einen Überfall des böhmischen Herzogs Břetislav I. auf Polen behandelte, bei dem u.a. Reliquien des hl. Adalbert von Prag entführt wurden. Der Herzog und seine Helfer wurden zu einer Sühnestiftung verurteilt. Den ausführlichsten Bericht dazu bietet Cosmas von Prag in seinen Chronicae Bohemorum libri III; in mancher Hinsicht davon abweichend ist die Darstellung von Jan Długosz. Vgl. D. Jasper, Die Konzilien Deutschlands und Reichsitaliens 1023-1059 (MGH Conc., 8), 2010, 153-158 (dMGH) mit weiterer Literatur.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1602 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden