BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Oratio habita Basileae de eligendis a concilio episcopis

(Rede auf dem Basler Konzil über die vom Konzil zu ernennenden Bischöfe)

Repertorium Fontium –, –

Autor Pius II papa
Entstehungszeit 1438-1439
Berichtszeit 1438-1439
Gattung Rede
Region
Schlagwort Bischofswahl/Bischofseinsetzung; Konzil von Basel
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Rede vor der Generalkongregation auf dem Konzil von Basel nach der Amtsenthebung Papst Eugens IV. zwischen November 1438 und März 1439 zur Eignung und zum Prüfungsverfahren für vom Konzil zu ernennende Bischöfe. Piccolomini plädiert dafür, dass die Kommissare, welche die Bischofskandidaten auf ihre Eignung hin untersuchen, Zeugen befragen und ihr Urteil anschließend mit einem Eid bekräftigen müssen. Die entsprechenden Vorschläge wurden nicht angenommen. Die Rede ist nicht in die römischen Sammlungen der Orationes eingegangen. Inc.: Si ea que iusta et honesta sunt. Expl.: Nam mulas qui fricabat consul factus est.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1801 (Bearbeitungsstand: 08.04.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden