BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De ordinando pontifice

(Über die Einsetzung des Papstes)

Repertorium Fontium 4, 162

Autor
Entstehungszeit 1047-1048
Berichtszeit 1047-1048
Gattung Kirchentraktat
Region Burgund
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Papst/Kaiser; Kirchenreform; Papstschisma; Papstabsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat eines französischen Geistlichen, vermutlich eines burgundischen Bischofs, von 1047/48, früher Humbert von Silva Candida zugeschrieben. Der Autor will mit zahlreichen kanonistischen Belegen die Unrechtmäßigkeit der (Wieder-)Erhebung Papst Benedikts IX. im November 1047 aufzeigen. Der Text bricht mitten im Satz ab. Inc.: Ad consultum nostrae inquisitionis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1980 (Bearbeitungsstand: 16.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden