Epistolae duae
(Zwei Briefe)
Repertorium Fontium 4, 303
Autor | Ekbertus de Huysburg |
---|---|
Entstehungszeit | 1138-1150 |
Berichtszeit | 1138-1150 |
Gattung | Brief |
Region | Sachsen und Thüringen |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Mönchtum/Orden |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Zwei Briefe, zwischen 1138 und 1150 geschrieben in der Angelegenheit des Propstes Petrus von Hamersleben (O.Can.S.Aug., Sachsen-Anhalt, dioec. Halberstadt), der sein Stift verließ und in das Kloster Huysburg eintrat. Ekbert rechtfertigt diesen Schritt mit dem Vorrang des Mönchtums vor dem Kanonikerstand. Einer der beiden Briefe ist zum Teil auch in der Reinhardsbrunner Briefsammlung (Epistolarum collectio Reinheresbrunnensis) überliefert (Nr. 9). Anscheinend hat Ekbert zum selben Thema noch einen umfangreicheren, heute verlorenen Traktat verfasst, auf den Anselm von Havelberg mit seiner Epistola apologetica pro ordine canonicorum regularium antwortete.
Handschriften – Mss.
- Magdeburg, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt - Abteilung Magdeburg, Cop. 746c, p. 274-276 saec. xv, aus Hamersleben, einzige Überlieferung
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Zöllner (1964) 26 W. Zöllner, Eine Hamerslebener Sammelhandschrift des 15. Jahrhunderts, Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe 13 (1964) 215-219 (ZDB) J. Becker, Arno von Reichersberg: Scutum canonicorum (Klöster als Innovationslabore, 11), Regensburg 2022, 81-86 http://www.mirabileweb.it/title/epistolae-egbertus-huysburgensis-abbas-sedit-1134--title/21844 keine Hs. (Stand: Mai 2022)
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Zöllner (1964) 27-28
Literatur zum Werk – Comm.
W. Zöllner, Ekbert von Huysburg und die Ordensbewegung des 12. Jahrhunderts, Forschungen und Fortschritte 38 (1964) 25-27 (ZDB) K. Bogumil, Das Bistum Halberstadt im 12. Jahrhundert. Studien zur Reichs- und Reformpolitik des Bischofs Reinhard und zum Wirken der Augustiner-Chorherren (Mitteldeutsche Forschungen, 69), Köln – Wien 1972, 98-99 H. Hoffmann, Handschriftenfunde (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte, 18), Hannover 1997, 33-39 Ch. Lohmer, Semper firma emineat charitas. Krieg und Frieden im Apologeticum Anselms von Havelberg, in: Turbata per aequora mundi. Dankesgabe an Eckhard Müller-Mertens (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte, 29), hg. von O. B. Rader, Hannover 2001, 99-113 hier 105-106
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/2088 (Bearbeitungsstand: 03.06.2022)