BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Fundatio monasterii Baumburgensis

(Gründung des Klosters Baumburg)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1155-1157
Berichtszeit 1107-1109
Gattung Gründungsnotiz
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Augustinerchorherren; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Gründung des Chorherrenstifts Baumburg (O.Can.S.Aug., Bayern, dioec. Salzburg) durch Graf Berengar I. von Sulzbach und seine Frau Adelheid von Frontenhausen 1107/09, verfasst bald nach 1155. Inc.: Fuit in Bawarie provincia comes illustris prosapie Cuno vocatus. Die Frühgeschichte des Stifts ist eng mit derjenigen von Berchtesgaden verknüpft, vgl. deshalb auch die Fundatio monasterii Berchtesgadensis.

Handschriften – Mss.

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2383 (Bearbeitungsstand: 28.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden