BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De gloria et honore filii hominis

(Über Ruhm und Ehre des Menschensohns)

Repertorium Fontium 4, 701

Autor Gerhochus Reicherspergensis
Entstehungszeit 1163
Berichtszeit 1163
Gattung Kirchentraktat
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Theologie; Dogmatik; Orden: Augustinerchorherren; Christologie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Opus 16). Verfasst 1163 und Bischof Hartmann von Brixen und Erzbischof Eberhard I. von Salzburg zugesandt. Diese beiden hatten Gerhoch geraten, seine bisherigen theologischen Schriften auf eventuelle Irrtümer und missverständliche Stellen durchzusehen. Das Ergebnis ist die vorliegende "Retractatio", die auch vom vorausgehenden christologischen Streit berichtet. Inseriert sind Briefe Papst Eugens III. und des Bischofs Bruno von Straßburg. Inc.: Sicut promisi coram praesentia vestra (Widmung an Hartmann von Brixen), Tibi, venerande pater Eberharde (Vorrede an Eberhard von Salzburg), Sunt autem in scriptis meis duo offendicula (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2444 (Bearbeitungsstand: 28.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden