BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Tractatus in psalmum LXIV

(Abhandlung über Psalm 64)

Repertorium Fontium 4, 704

Autor Gerhochus Reicherspergensis
Entstehungszeit 1151-1158
Berichtszeit 1151-1158
Gattung Kirchentraktat; Bibelkommentar
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Papst/Kaiser; Orden: Augustinerchorherren; Exegese; Kanonikerreform
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Opus 11, der handschriftliche überlieferte Titel Tractatus de ecclesiasticis negotiis ist vermutlich nicht authentisch). Verfasst 1151 und Papst Eugen III. persönlich in Rom überreicht. Während diese erste Fassung verloren ist, sind Überarbeitungen aus den Jahren 1153 und 1158, a) und b), erhalten. a) ist in das große Werk Tractatus in psalmos aufgenommen, b) hat der Verfasser in Augsburg dem Legaten Heinrich, Kardinal von SS. Nereo e Achilleo überreicht. Er nimmt darin zu aktuellen kirchenpolitischen Streitfragen wie dem Verhältnis von Kaiser und Papst Stellung, besonders aber zur Kanonikerreform. Inc.: Psalmo sexagesimo quarto de duabus civitatibus inter se contrariis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2457 (Bearbeitungsstand: 28.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden