BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Opuscula theologica

(Theologische Schriften)

Repertorium Fontium 5, 173

Autor Godescalcus monacus Orbacensis
Entstehungszeit 829-866
Berichtszeit 829-866
Gattung Kirchentraktat
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Theologie; Dogmatik; Abendmahlslehre; Häresie; Prädestinationslehre
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Zu Fragen der Prädestination und der Trinität hat Gottschalk mehrere Abhandlungen verfasst, die erst 1931 von G. Morin identifiziert wurden. Es handelt sich hauptsächlich um: Confessio Godescalchi, Confessio prolixior, De trina deitate, Responsa Gottescalci de diversis ab ipsomet alicui censori transmissa, De praedestinatione, De corpore et sanguine domini. Diese Werke bestehen wiederum jeweils aus einer Folge kleinerer Traktate ohne klare Ordnung, so dass die Abgrenzung der Texte voneinander schwierig ist. Die wenigsten haben einen authentischen Titel. Eine Reihe davon geht anscheinend auf eine längere Abhandlung zurück, die Gottschalk 833/34 an den Mönch Giselmar von Corbie gesandt hat. Hinzu kommen Zitate und Referate aus verlorenen Schriften Gottschalks bei Hinkmar von Reims, Hrabanus Maurus und anderen zeitgenössischen Autoren, ed. Lambot (1945) 5-46.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2521 (Bearbeitungsstand: 14.10.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden