BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Capitula synodica

(Synodalstatuten)

Repertorium Fontium 5, 499

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 852-875
Berichtszeit 852-875
Gattung Kirchenrecht
Region Frankenreich
Schlagwort Bischofskapitular; Wirtschaftsethik
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Fünf Bischofskapitulare (Synodalstatuten) für den Klerus der Diözese Reims. Nr. 1 (17 Kapitel) und 2 (26 Kapitel mit Anhang) wurden 852 verkündet (nach Mss. Pokorny 2005 sind die Kapitel 21-26, die nur in einem Teil der Handschriften vorkommen, ein späterer Nachtrag), Nr. 3 (3 Kapitel) 856, Nr. 4 (5 Kapitel) und 5 (13 Kapitel) 874. Nr. 4 und 5 sind nur durch die Editio princeps überliefert. Hinzu kommt eine kleine Kapitelsammlung gegen den Wucher, die Hinkmar zwischen 853 und 875 in Laon verkündet hat, um gegen einschlägige Vorfälle in der Stadt vorzugehen.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2836 (Bearbeitungsstand: 14.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden