BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De villa Novilliaco

(Über den Hof Neuilly)

Repertorium Fontium 5, 503

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit um 860-876
Berichtszeit um 860-876
Gattung Ereignisbericht
Region Frankenreich
Schlagwort Kanonisches Recht; Kapitularien; Kirchengut
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Schrörs, Regesten Nr. 388), überliefert als Gesta quomodo domnus Hincmarus villam Novilliacum apud domnum Carolum imperatorem, filium Ludovici imperatoris, impetravit. Dossier zur Geschichte des Hofes Neuilly-Saint-Front (Marne), den König Karlmann († 771) an Reims geschenkt hatte, der dann später entfremdet und schließlich von König Karl dem Kahlen 876 restituiert wurde. Der Text besteht aus zwei Teilen: Der erste (Gesta) schildert die Geschichte des Hofes und ist bald nach der endgültigen Restitution 876 verfasst; der zweite (Capitula) stellt einschlägige Kapitularien und Kanones zusammen und ist vermutlich in drei Abschnitten um 860, 871 und 875/76 verfasst. Inc.: Defuncto Pippino rege 8. Kal. Octob. in monasterio Sancti Dionysii.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2856 (Bearbeitungsstand: 23.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden