BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Libellus adversus Lotharium regem nomine Karoli in conventu apud Saponarias propositus

(Gegen König Lothar, im Namen Karls vorgelegt auf der Versammlung von Savonnières)

Repertorium Fontium 5, 505

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 862
Berichtszeit 862
Gattung Streitschrift/Polemik
Region Frankenreich
Schlagwort Herrschertreffen; Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Schrörs, Regesten Nr. 160). Im Namen König Karls des Kahlen verfasste Hinkmar eine Beschwerdeschrift gegen König Lothar II., die verschiedene Vorwürfe gegen ihn enthält und auf einem Herrschertreffen in Savonnières (Indre-et-Loire) im November 862 verlesen wurde. Inc.: Posteaquam proxime apud Confluentes.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2861 (Bearbeitungsstand: 20.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden