BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De nuptiis Stephani et filiae Regimundi comitis

(Über die Heirat von Stephan und der Tochter des Grafen Raimund)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 860
Berichtszeit 860
Gattung Kirchentraktat
Region Frankenreich
Schlagwort Eherecht; Ehe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Schrörs, Regesten Nr. 142). Gutachten über die Gültigkeit der Ehe des Grafen Stephan von der Auvergne mit einer Tochter des Grafen Raimund I. von Toulouse, zugleich eine grundsätzliche theoretische Abhandlung über die Ehe, die Formen der Eheschließung und ihre Auflösbarkeit, verfasst anlässlich der Synode in Tusey 860, auf der dieser Fall verhandelt wurde, gegen Ende des Jahres 860. Inc.: Nuper synodo episcoporum XIIII provintiarum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2871 (Bearbeitungsstand: 16.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden