BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Forma discendi

(Anleitung zum Lernen)

Repertorium Fontium 5, 604

Autor Hugo Spechtshart von Reutlingen
Entstehungszeit 1346
Berichtszeit 1346
Gattung Dichtung; Lehrschrift
Region Schwaben
Schlagwort Schulunterricht
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Einweisung in das schulische Lernen mit Katalog von 40 mittelalterlichen Schulautoren aufsteigender Schwierigkeit, im zweiten Teil, der Forma scribendi, Einweisung in die Kunst des Schreibens mit der Feder. Das Werk ist in 771 leoninischen Hexametern abgefasst und wurde 1346 abgeschlossen. Inc.: Hugoni formas discendi da mihi binas.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2956 (Bearbeitungsstand: 16.09.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden