Sanctae Romanae Ecclesiae fidei defensionis clippeus adversus Waldensium seu Pickardorum haeresim
(Schutzschild des Glaubens der heiligen römischen Kirche gegen die Häresie der Waldenser und Pikarden)
Repertorium Fontium 6, 257
Autor | Institoris, Henricus |
---|---|
Entstehungszeit | um 1500 |
Berichtszeit | um 1500 |
Gattung | Streitschrift/Polemik |
Region | Böhmen ab 1200 |
Schlagwort | Häresie; Orden: Dominikaner; Inquisition; Waldenser |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Titel nach dem Erstdruck 1501. Streitschrift gegen die Waldenser, verfasst in Olmütz um 1500, von Hansen zu Unrecht unterschieden von Institoris' Opus perutile sermonum in defensionem Sancte Romane Ecclesie adversus Waldenses haereticos. Inc.: Sermones apostolice sedis contra heresim Waldensium.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
http://www.mirabileweb.it/title/sanctae-romanae-ecclesiae-fidei-defensionis-clippe-title/15801 1 Hs.
Ausgaben – Edd.
H. Institoris, Sancte Romane ecclesie fidei defensionis clippeum adversus Waldensium seu Pickardorum heresim, Olomucz: Baumgarthen 1501 (BV)
Literatur zum Werk – Comm.
J. Hansen, Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexenwahns und der Hexenverfolgung im Mittelalter, Bonn 1901 (Nachdruck Hildesheim 1963), 394 (http://www.archive.org) A. Schnyder – F. J. Worstbrock, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 4, Berlin - New York 21983, 410
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/3033 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)