BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales Ratisponenses

(Jahrbücher von Regensburg)

Repertorium Fontium 2, 321

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit Weltchronik-1201
Gattung Annalen
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen aus Regensburg (Bayern) von Christi Geburt bis 1167, erhalten in einer Fassung aus Kloster Prüfening (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) und einer Bearbeitung durch den Regensburger Domkanoniker Hugo von Lerchenfeld mit Fortsetzung für die Jahre 1174-1201. Von einer weiteren Fassung ist nur ein Auszug in den Fundationes monasteriorum Bavariae erhalten. Die Jahrbücher enthalten vornehmlich Nachrichten zur Kaiser- und Papstgeschichte. Bis zum Jahr 894 sind sie aus bekannten Quellen kompiliert. Inc.: Iesus Christus vivi Dei filius.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/366 (Bearbeitungsstand: 22.01.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden