BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Visio Raduini monachi Longobardi

(Vision des langobardischen Mönchs Raduin)

Repertorium Fontium 11, 373

Autor
Entstehungszeit 851
Berichtszeit 851
Gattung Visionsliteratur
Region Frankenreich
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Vision des langobardischen Mönchs Raduin am Grab des hl. Remigius in Reims, gegen die Verstrickung des Erzbischofs Ebo von Reims in die Politik gerichtet, verfasst 851, laut Levillain ein Werk Hinkmars von Reims. Die Vision ist in die Historia ecclesiae Remensis des Flodoard von Reims aufgenommen, aber auch separat überliefert. Inc.: Cum Ebo archiepiscopus Remensis frequenter in palatio regis moraretur bzw. Erat ibi monachus quidam nomine Raduinus.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4642 (Bearbeitungsstand: 28.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden