BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistola sub Theoderici episcopi Virdunensis nomine composita

(Brief im Namen des Bischofs Theoderich von Verdun)

Repertorium Fontium 11, 443

Autor Wenricus scholasticus Trevirensis
Entstehungszeit 1080
Berichtszeit 1080
Gattung Brief; Streitschrift/Polemik
Region Oberlothringen
Schlagwort Papst/Kaiser; Investiturstreit
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Brief an Hildebrand, d. h. Papst Gregor VII., vom Jahr 1080 unter dem Namen des Bischofs Theoderich von Verdun. Unter dem Vorwand, den Papst zu verteidigen, werden ihm in Wirklichkeit schwere Vergehen vorgeworfen. Gegen diesen Brief hat Manegold von Lautenbach seinen Liber ad Gebehardum für Erzbischof Gebhard von Salzburg verfasst. Inc.: Omni tempore diligit, qui amicus est.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4707 (Bearbeitungsstand: 14.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden