BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita sanctarum Iudith et Salome inclusarum

(Leben der hl. Inklusinnen Judith und Salome)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1200-1300
Berichtszeit 1050-1150
Gattung Hagiographie
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 7465). Lebensbeschreibung der Inklusinnen Judith und Salome, die im 11. oder frühen 12. Jh. in Niederaltaich (O.S.B., Bayern, dioec. Passau) lebten, verfasst im 13. Jh. Es soll sich bei den beiden Frauen um englische Prinzessinnen gehandelt haben, die auf der Rückreise von einer Jerusalemwallfahrt im Kloster verblieben sind, doch bieten diese biographischen Angaben nur sehr wenige konkrete historische Anhaltspunkte und sind anscheinend frei erfunden. Inc.: Ad superne visionem pacis de valle lacrimarum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5497 (Bearbeitungsstand: 10.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden