BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita Erminoldi abbatis Pruveningensis

(Leben des Abtes Erminold von Prüfening)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1281
Berichtszeit 1100-1121
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht; Biographie
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2615). Lebensbeschreibung Erminolds, des ersten Abtes von Prüfening bei Regensburg (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) 1114 bis 1121, verfasst von einem anonymen Mönch dieses Klosters 1281 zur Vorbereitung der 1283 erfolgten Kanonisation, früher gelegentlich dem Mönch Boto von Prüfening (Mitte 12. Jh.) zugeschrieben. Grundlage bildet eine kurz zuvor verfasste Version, von der nur noch ein kurzer Auszug erhalten ist, und möglicherweise besteht ein noch älterer Kern aus dem 12. Jh. Das erste Buch beschreibt den Werdegang und den Lebenswandel des Abtes sowie die Gründung des Klosters Prüfening, das zweite Buch die Wunder an seinem Grab. Am Schluss findet sich eine vom Autor selbst verfasste Kurzfassung (BHL 2616). Inc.: Novissime diebus istis bzw. Cum fidelium pia devotio (Kurzfassung).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5501 (Bearbeitungsstand: 10.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden