BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistolae

(Briefe)

Repertorium Fontium –, –

Autor Berthold von Tuttlingen
Entstehungszeit 1329-1332
Berichtszeit 1329-1332
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region
Schlagwort Papst/Kaiser; Italienzug
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Fiktiver Briefwechsel zwischen Papst, Kaiser und Römern, verfasst zwischen 1329 und 1332, teilweise in Anlehnung an den Defensor pacis des Marsilius von Padua, an die Briefsammlung des Petrus de Vinea und an Schriftstücke aus der kaiserlichen Kanzlei. Ziel ist eine Rechtfertigung der Position Ludwigs des Bayern gegenüber den päpstlichen Ansprüchen. Die 10 Briefe bilden somit eine wichtige Quelle zum Romzug Ludwigs 1328/29. Inc.: Levate in celum oculos virtutem mirabilium suorum aspicientes (Prolog).

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5656 (Bearbeitungsstand: 29.09.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden