Hildemarus monachus
(Hildemar)
GND 102498350 – Dt. Biographie DNB
Leben – Vita
Fränkischer Herkunft, kam nach Mailand (Milano, Lombardia) möglicherweise aus dem Kloster Corbie (O.S.B., Somme, dioec. Amiens), wurde 841 von Erzbischof Angilbert II. von Mailand zum Kloster SS. Faustino e Giovita in Brescia (Lombardia) entsandt, wenige Jahre später hielt er sich im Kloster S. Petrus in Civate (O.S.B., Lombardia) auf. † um 850.
Außer den unten aufgeführten Werke verfasste er De octo viciis principalibus, überliefert in New York, Columbia University, The Burke Library at Union Theological Seminary, MS 004. Anderes hat sich nicht erhalten, wie die Dicta Hildemari, darüber
Werke
- Carmina
- Commentarium in Regulam s. Benedicti
- Epistola ad Pacificum archidiaconum Veronensem
- Epistola ad Ursum Beneventanum episcopum de ratione bene legendi
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
L. Traube, Textgeschichte der Regula S. Benedicti, Bayerische Akademie der Wissenschaften München. Abhandlungen der Philosophisch(-philologischen)-historischen Klasse 21/9 (1898) 602-731 (ZDB – ZDBdigital) (Digitalisat)L. Traube, Textgeschichte der Regula S. Benedicti, Bayerische Akademie der Wissenschaften München. Abhandlungen der Philosophisch(-philologischen)-historischen Klasse 25/2 (1910) (ZDB – ZDBdigital) 2. Auflage (Digitalisat), hier 40-47, 107-114G. Bognetti – C. Marcora, L'abbazia benedettina di Givate. Note di storia e d'arte, Givate 1957, 39, 47-51, 169-172, 218-220, 224 W. Hafner, Der Basiliuskommentar zur Regula S. Benedicti (Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinerordens, 23), Münster 1959 G. Billanovich, Petrarca, Pietro da Moglio e Pietro da Parma, Italia medioevale e umanistica 22 (1979) 367-395 (ZDB – ZDBdigital) M. Zelzer, Von Benedikt zu Hildemar. Die Regula Benedicti auf dem Weg zur Alleingeltung im Blickfeld der Textgeschichte, Regulae Benedicti Studia 16 (1987) 1-22 (ZDB) M. Zelzer, Von Benedikt zu Hildemar. Zu Textgestalt und Textgeschichte der Regula Benedicti auf ihrem Weg zur Alleingeltung, Frühmittelalterliche Studien 23 (1989) 112-130 (ZDB – ZDBdigital) F. W. Bautz, in: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, 2, hg. von Fr. W. Bautz, Hamm 1990, 854 G. Bernt, in: Lexikon des Mittelalters, 5, München - Zürich 1991, 15-16 A. Bernstein, 'Tristitia' and the Fear of Hell in Monastic Reflection from John Cassian to Hildemar of Corbie, in: Continuity and Change. The Harvest of Late Medieval and Reformation History. Essays Presented to Heiko A. Oberman on his 70th Birthday, hg. von R. J. Bast, Leiden 2000, 183-205 V. Sivo, in: C.A.L.M.A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500-1500), 6, Firenze 2020, 188-191
Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren
Erwähnungen in Werkartikeln
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/autor/2873 (Bearbeitungsstand: 26.10.2020)