BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Bernoldus monachus S. Blasii

(Bernold von Konstanz)

GND 119422352 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geboren um 1050, erzogen in der Domschule von Konstanz (Baden-Württemberg), wo Adalbert von Konstanz und Bernhard von Hildesheim zu seinen Lehrern gehörten. 1079 Anwesenheit auf der Fastensynode in Rom, 1084 Dezember 12 vom päpstlichen Legaten Odo von Ostia (später Papst Urban II.) zum Priester geweiht. Nach 1085 als Mönch von St. Blasien (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz) belegt, im Frühjahr 1092 Eintritt in das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen (O.S.B., Schweiz, dioec. Konstanz). † 1100 September 16.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/945 (Bearbeitungsstand: 15.09.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden