BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Descriptio censuum, proventuum ac fructuum ex praediis monasterii S. Emmerami tempore abbatis Burchardi (1031) et Arnoldo praepositi munus agente

(Verzeichnis der Abgaben, Einkünfte und Erträge aus den Besitzungen des Klosters St. Emmeram aus der Zeit des Abtes Burchard (1031) und des Propstes Arnold)

Repertorium Fontium 4, 171

Autor
Entstehungszeit 1031
Berichtszeit 1031
Gattung Wirtschaft/Verwaltung
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Grundherrschaft; Ökonomie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titel nach Ed. Pez. Urbar des Klosters St. Emmeram in Regensburg (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) aus dem Jahr 1031 zur Zeit von Abt Burchard, zusammengestellt von Propst Arnold. Inc.: Anno ab incarnatione domini nostri Iesu Christi 1031.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1995 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden