BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistola Simeonis patriarchae Hierosolymitani et episcoporum Graecorum et Latinorum ad Ecclesiam occidentalem

(Brief des Patriarchen Simeon von Jerusalem und der griechischen und lateinischen Bischöfe an die westliche Kirche)

Repertorium Fontium 4, 356

Autor
Entstehungszeit 1097-1098
Berichtszeit 1097-1098
Gattung Ereignisbericht; Brief
Region
Schlagwort Kreuzzug; Byzanz; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Rundschreiben des Patriarchen Simeon von Jerusalem und der gesamten Ostkirche an die westliche Kirche aus dem Winter 1097/98, das knapp über die Kämpfe im Heiligen Land im Vorfeld des Ersten Kreuzzugs berichtet und das Abendland zur Hilfe aufruft. Der Brief, dessen Echtheit allerdings nicht gesichert ist, ist in drei Rezensionen erhalten: Eine Kurzfassung a), überliefert als Beginn der Historia Hierosolymitana des Robert von Reims und in den Annales Corbeienses, a. 658-1148; eine erweiterte Fassung b) in zahlreichen Einzelabschriften, und eine gegenüber b) geringfügig veränderte Fassung c), überliefert als Ende der Historia Hierosolymitana des Robert von Reims, im Codex Udalrici und einzeln in vielen anderen Handschriften. Inc.: Quoniam ecclesie incremento vos gaudere non ignoramus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Französisch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2189 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden