BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Genealogia Wettinensis

(Genealogie der Wettiner)

Repertorium Fontium 4, 669

Autor
Entstehungszeit 1216-1217
Berichtszeit 901-1215
Gattung Dynastengeschichte
Region Magdeburg-Anhalt
Schlagwort Genealogie; Orden: Augustinerchorherren
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Genealogie und Geschichte der Grafen von Wettin (Sachsen-Anhalt) vom 10. Jh. bis zum Jahr 1215, mit einem kurzen Nachtrag bis 1220, verfasst 1216/17 im Auftrag des Grafen Friedrich II. von Brehna von einem Chorherrn des Stifts Lauterberg bzw. Petersberg bei Halle an der Saale (O.Can.S.Aug., Sachsen-Anhalt, dioec. Magdeburg), vermutlich demselben, der auch das Chronicon Montis Sereni verfasst hat. Überliefert ist der Text stets zusammen mit dem Chronicon Montis Sereni. Der Titel stammt vom Herausgeber Ehrenfeuchter. Inc.: In diebus primi Ottonis imperatoris fuit quidam Tidericus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2436 (Bearbeitungsstand: 02.09.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden