De morte Burchardi II episcopi Halberstadensis
(Über den Tod des Bischofs Burchard II. von Halberstadt)
Repertorium Fontium 5, 468
Autor | Herrandus episcopus Halberstadensis |
---|---|
Entstehungszeit | 1088-1090 |
Berichtszeit | 1088 |
Gattung | Ereignisbericht |
Region | Sachsen und Thüringen |
Schlagwort | Bischofsmord |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Auch Passio Burchardi II. Bericht über die Ermordung des Bischofs Burchard II. von Halberstadt (Sachsen-Anhalt), Onkel des Verfassers, im Jahr 1088, verfasst noch vor 1090 und allein in einem Auszug in der Chronik des Annalista Saxo überliefert.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
Alte Übersetzungen – Vet. Transl.
Deutsch
J. Winnigstedt, in: Sammlung Etlicher noch nicht gedruckten Alten Chronicken, Braunschweig 1732, 289-295 (BV) saec. xvi, auf der Grundlage des vollständigen Texts
Ausgaben – Edd.
G. Waitz (MGH SS, 6), 1844, 724-726 (dMGH) K. Nass, Die Reichschronik des Annalista Saxo (MGH SS, 37), 2006, 479-481 (dMGH)
Literatur zum Werk – Comm.
O. Menzel, Untersuchungen zur mittelalterlichen Geschichtsschreibung des Bistums Halberstadt, Sachsen und Anhalt 12 (1936) 95-178 (ZDB – ZDBdigital) hier 136-138 (Digitalisat)W. Wattenbach – R. Holtzmann, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Deutsche Kaiserzeit, 1/3, hg. von W. Wattenbach – W. Holtzmann, Berlin 1940 (Nachdruck Darmstadt 1967), 596-597 K. Nass, Die Reichschronik des Annalista Saxo und die sächsische Geschichtsschreibung im 12. Jahrhundert (Monumenta Germaniae Historica, Schriften, 41), Hannover 1996, 313-315 P. Steckhan, Leben und Wirken Herrands als Abt des Klosters Ilsenburg und Bischof von Halberstadt, Harz-Zeitschrift 48/49 (1996/97) 7-32 (ZDB) M. Müller, Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung (Archiv für Kulturgeschichte. Beihefte, 44), Köln – Weimar – Wien 1998, 89-90 M. Kleinen, Bischof und Reform. Burchard II. von Halberstadt (1055-1088) und die Klosterreformen (Historische Studien, 484), Husum 2004, 60 V. Mattaloni, in: C.A.L.M.A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500-1500), 6, Firenze 2020, 13-14
Letzte Änderung: 29.11.2021