Martyrologium
(Martyrolog)
Repertorium Fontium 5, 563
Autor | Hrabanus Maurus |
---|---|
Entstehungszeit | um 843 |
Berichtszeit | um 843 |
Gattung | Hagiographie |
Region | Frankenreich |
Schlagwort | Heiligenverehrung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Heiligenkalender unter Benutzung von Legendensammlungen, des Martyrologium Hieronymianum, des Martyrologiums Bedas, des Liber Pontificalis und von Schriften des Gregor von Tours. Nach McCulloh (1979) in einem Zug 843 entstanden, nach Bullido del Barrio (2010) über einen langen Zeitraum von ca. 820 an.
Handschriften – Mss.
- St. Gallen, Stiftsbibliothek, 457 saec. ix, aus Mainz, beste Hs.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd. McCulloh (1979) xl-lxii R. Kottje, Verzeichnis der Handschriften mit den Werken des Hrabanus Maurus (Monumenta Germaniae Historica. Hilfsmittel, 27), Hannover 2012 6 Hss. (vgl. Register p. 258)
Ausgaben – Edd.
H. Canisius, Antiquae lectiones, 6, Ingolstadii 1604, 688-758 (BV) H. Canisius – J. Basnage, Thesaurus monumentorum ecclesiasticorum et historicorum, 2/2, Antverpiae 1725, 313-352 (BV) J. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 110, Parisiis 1841-1864, 1121-1188 (BV) J. McCulloh – W. M. Stevens, Rabani Mauri Martyrologium. Liber de computo (Corpus Christianorum, Continuatio Mediaevalis, 44), Turnhout 1979, 3-134 dazu Korrekturen beiG. Silagi, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 36 (1980) 243-244 (ZDB – ZDBdigital)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. McCulloh (1979) xi-lxxxiv E. Dümmler, Das Martyrologium Notkers und seine Verwandten, Forschungen zur deutschen Geschichte 25 (1885) 195-220, 378 (ZDB – ZDBdigital) hier 197-200H. Achelis, Die Martyrologien, Abhandlungen der (Königlichen) Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philol.-hist. Klasse, N. Ser. 3 (1920) 213-237 (ZDB – ZSdigital) J. McCulloh, Hrabanus Maurus' Martyrology: The Method of Composition, Sacris erudiri 23 (1978/79) 417-461 (ZDB – ZDBdigital) J. McCulloh, Das Martyrologium Hrabans als Zeugnis seiner geistigen Arbeit, in: Hrabanus Maurus – Lehrer, Abt und Bischof (Abh. Lit. Mainz, Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse, Einzelveröffentlichung, 4), hg. von R. Kottje – H. Zimmermann, Wiesbaden 1982, 154-164 J. M. McCulloh, Historical Martyrologies in the Benedictine Cultural Tradition, in: Benedictine Culture. 750-1050 (Mediaevalia Lovaniensia, 11), hg. von W. Lourdaux – D. Verhelst, Leuven 1983, 114-131 hier 126-131Ch. C. Craun, A Contextualization of Hrabanus Maurus's Martyrologium, St. Andrews (Diss.) 2005 S. Bullido del Barrio, "Iuxta decreta" – Überlegungen zu Hrabanus Maurus und seinem "Martyrologium", in: Hrabanus Maurus in Fulda (Fuldaer Studien, 13), hg. von M.-A. Aris – S. Bullido del Barrio, Frankfurt/Main 2010, 189-218 R. Gamberini, in: C.A.L.M.A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500-1500), 6, Firenze 2020, 249-279 hier 278 Nr. 52, auch zur Überlieferung
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/2938 (Bearbeitungsstand: 20.10.2022)