Allegationes de potestate imperiali
(Gutachten über die kaiserliche Gewalt)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Occam, Guillelmus |
---|---|
Entstehungszeit | 1338 |
Berichtszeit | 1338 |
Gattung | Traktat; Staatsschrift/Fürstenspiegel; Streitschrift/Polemik |
Region | Bayern ab 1200 |
Schlagwort | Papst/Kaiser; Orden: Franziskaner; Kaisertum; Reichstag |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Staatsrechtliches Gutachten über die kaiserliche Gewalt, verfasst im Hinblick auf die Beschlüsse gegen die Autorität des Papstes, die 1338 auf den Reichstagen in Rhens (Rheinland-Pfalz) und Frankfurt (Hessen) gefasst wurden. Das Werk ist anonym überliefert, wird aber einhellig Wilhelm von Ockham zugeschrieben. Inc.: Inferius describuntur allegaciones per plures magistros.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
R. Scholz, Unbekannte Kirchenpolitische Streitschriften aus der Zeit Ludwigs des Bayern (1327-1354). Analysen und Texte, 2: Texte (Bibliothek des kgl. Preussischen Historischen Instituts in Rom, 10), Rom 1914, 417-432 (http://archive.org) H. S. Offler, Guillelmi de Ockham Opera Politica, 4, Oxford 1997, 359-444
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/3804 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)