BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De imperatorum et pontificum potestate

(Über die Gewalt von Kaisern und Päpsten)

Repertorium Fontium 8, 316

Autor Occam, Guillelmus
Entstehungszeit 1346-1347
Berichtszeit 1346-1347
Gattung Traktat; Staatsschrift/Fürstenspiegel
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Papst/Kaiser; Orden: Franziskaner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat über die päpstliche und kaiserliche Gewalt, verfasst zwischen Sommer 1346 und Oktober 1347. Anlass waren die Bestrebungen des Papstes, auf Reichsangelegenheiten Einfluss zu nehmen. Wilhelm von Ockham verteidigt die kaiserliche Herrschaftsgewalt, die nicht geringer sei als die päpstliche. Inc.: Universis Christi fidelibus presentem tractatulum inspecturis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3809 (Bearbeitungsstand: 20.04.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden