BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistola de morte Hieronymi

(Brief über das Sterben des Hieronymus von Prag)

Repertorium Fontium 2, 572

Autor Bracciolini, Gian Francesco Poggio
Entstehungszeit 1416
Berichtszeit 1416
Gattung Ereignisbericht; Brief
Region Oberrhein
Schlagwort Hussiten; Konzil von Konstanz; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Augenzeugenbericht an den befreundeten Leonardo Bruni in Florenz von der Verbrennung des Hus-Freundes Hieronymus von Prag 1416 Mai 30 in Konstanz, verfasst noch am selben Tag. Er ist mit ca. 120 Abschriften der am häufigsten überlieferte Brief Poggios und zirkulierte außer in der Überarbeitung in Poggios autorisierter Sammlung auch in der Urspungsform. Der Brief wurde bereits im 15. Jh. mehrfach separat gedruckt und durch die wiederholt gedruckte Übersetzung ins Deutsche von Nikolaus von Wyle besonders seit Beginn der Reformation weit verbreitet. Inc: Cum pluribus diebus ad balnea fuissem.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Französisch

Italienisch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5006 (Bearbeitungsstand: 25.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden