BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Caerimoniale Romanum

(Zeremonienbuch der römischen Kurie)

Repertorium Fontium –, –

Autor Gregorius X papa
Entstehungszeit 1272-1276
Berichtszeit 1272-1276
Gattung Liturgische Texte; Zeremonienbuch
Region Italien ab 1200
Schlagwort Liturgie; Papstwahl; Papstgeschichte; Ordines; Zeremonien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Editionstitel Mabillons, in einigen Hss.: Stilus servandus in electione pape (Vat. lat. 4735, Urb. lat. 470). Zeremonienbuch über Papstwahl und -krönung, daran schließt ein liturgisches Festkalendarium. Der Auftrag zur Kompilation der Bestimmungen zur Papstwahl geht auf Papst Gregor X. (1271-1276) zurück. Ob dies auf dem Konzil von Lyon erfolgte, bleibt offen. Die Überlieferung wird von Schimmelpfennig in drei Gruppen unterteilt: a) Paris, Arsenal 526, b) Paris lat. 937 und Vat. lat. 5747, c) Gatticos Version im Ordo Romanus XIV. Inc.: Quia omni potentatui vita brevis (ed. Mabillon), Quia omnis potentatus vita brevis (Gatticus). Expl.: Et offert ad altare ut dictum est.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5407 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden