BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Udalrici

(Leben des hl. Udalrich)

Repertorium Fontium 2, 517

Autor Berno abbas Augiae divitis
Entstehungszeit 1020-1048
Berichtszeit 890-973
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 8362). Vita des Bischofs Ulrich von Augsburg († 973 Juli 4), von Abt Fridebold von S. Ulrich und Afra (1019-1030) in Auftrag gegeben, eine Umarbeitung der sprachlich schlichteren Vita des Gerhard von Augsburg in ein exemplarisches erbauliches Heiligenleben. Die Überlieferung des Werks ist mit über 70 Handschriften bis zum 16. Jh. sehr reichhaltig, doch hat sich auch das Widmungsexemplar des Autors für Abt Fridebold erhalten. Eine deutsche Bearbeitung des 13. Jh. bietet St. Ulrichs Leben des Adilbert von St. Ulrich und Afra. Inc.: Reverentissimo patri Frideboldo ac vere sanctae Afrae martiris alumno (Widmung), Egregius Christi confessor Udalricus ex Alamannorum patria (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/621 (Bearbeitungsstand: 13.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden