BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Quattuor libri amorum secundum quattuor latera Germaniae, Germania generalis

(Liebesgeschichten in vier Büchern nach den vier Gegenden Deutschlands)

Repertorium Fontium 3, 213

Autor Celtes, Conradus
Entstehungszeit 1502
Berichtszeit 1502
Gattung Dichtung
Region
Schlagwort Humanismus
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Einziger zu Lebzeiten gedruckter der großen poetischen Gedichtzyklen. Vier Bücher von 57 Gedichten entsprechend den vier geographischen Lebensstationen und Lebensaltern.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/963 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden