BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Bonstetten, Albertus de

(Albrecht von Bonstetten)

GND 119540940 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geb. um 1445, spätestens 1465 als Mönch in das Kloster Einsiedeln (O.S.B., Schwyz, dioec. Konstanz) eingetreten, 1466-1468 Studium in Freiburg und Basel, 1474-1474 in Pavia. 1480 wurde er als Nachfolger seines Onkels Gerold von Hohensax zum Abt gewählt. 1477 ernannte ihn Herzog Siegmund von Tirol zum Hofkaplan, 1482 Friedrich III. zum Hofpfalzgrafen, 1491 Maximilian I. erneut zum Hofkaplan, 1498 promovierte ihn Maximilian zum Dr. iur. can. † 1504/05. Neben den unten genannten historiographischen Werken verfasste er noch einige religiös-erbauliche Texte.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/1131 (Bearbeitungsstand: 17.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden