BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Buschius, Johannes

GND 118820125 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geboren 1399 in Zwolle (Overijssel, Niederlande), 1417 Eintritt ins Chorherrenstift Windesheim (O.Can.S.Aug., Overijssel, dioec. Utrecht); seit 1434 nach mehreren Stationen wieder in Windesheim, das vom Basler Konzil mit der Reform der Konvente der Augustiner-Chorherren in Deutschland beauftragt wurde. Ab 1437 Klosterreformer in Wittenburg u. Sülte (beide bei Hildesheim, Niedersachsen) und Neuwerk bei Halle (Sachsen-Anhalt). 1451 vom Kardinallegaten Nikolaus von Kues zum apostolischen Visitator der Augustiner-Chorherren in den Kirchenprovinzen Magdeburg und Mainz ernannt. Nach 1456 als einfacher Bruder Geschichtsschreiber des Ordens,1459-1479 Propst von Sülte, † 1479/80. Über den Lebensgang unterrichtet sein autobiographisch gehaltener Liber de reformatione monasteriorum.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/1299 (Bearbeitungsstand: 20.04.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden