BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Juan González

GND 143803050 – DNB

Leben – Vita

Kleriker in Sevilla 1408, Studium des Kirchenrechts in Salamanca, um 1414 Licentiatus decretorum, vor 1418 Doctor decretorum. Teilnahme am Konzil von  Konstanz 1418 als Prokurator seiner Universität und der Königin Beatrix von Kastilien, am Konzil von Siena 1423/24, am Konzil von Basel 1432 September 9 bis 1434 September. Im Februar 1433 Wahl in den 24er Ausschuss zur Beratung der Reformvorschläge. Von Oktober 1432 bis Anfang 1434 Auditor an der Rota des Basler Konzils. Nach Konstanz in den Diensten Papst Martins V.: 1419 Auditor causarum sacri palatii und Capellanus domini papae, 1426 Juli 8 Bischof von Cádiz. † 1440. González verteidigte die primatialen Rechte des Papstes unter Anerkennung der Konstanzer Dekrete, vor allem des Decretum 'Haec sancta'.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/1648 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden