BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Stöcklin, Ulrich

GND 100961541 – Dt. Biographie DNB

Leben – Vita

Geboren in Rottach-Egern am Tegernsee (Bayern), vor 1418 Eintritt ins Kloster Tegernsee (O.S.B., Bayern, dioec. Freising), 1432-37 Prokurator der Benediktinerklöster der Diözese Freising auf dem Konzil von Basel. 1438 Abt des Klosters Wessobrunn (O.S.B., Bayern, dioec. Augsburg), † 1443 Mai 6. Er trat vor allem als Dichter geistlicher Hymnen, Reimgedichte und Rosarien hervor.

Werke

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/1864 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden