BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Gebehardus archiepiscopus Salisburgensis

(Gebhard von Salzburg)

GND 118537954 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geb. um 1020 in Schwaben, Kapellan Kaiser Heinrichs III., Kanzler König Heinrichs IV., 1060 Erzbischof von Salzburg. Im Investiturstreit auf Seiten der Gregorianer stehend, musste er seinen Bischofssitz längere Zeit verlassen. † 1088 Juni 15 in Werfen (Salzburg). Manegold von Lautenbach hat ihm seinen Liber ad Gebehardum gewidmet. Über Gebhard gibt es eine bald nach seinem Tod verfasste Vita Gebehardi archiepiscopi Salisburgensis (BHL 3293) sowie eine spätere Vita Gebehardi, Thiemonis, Chunradi, Eberhardi, Chunradi II archiepiscoporum cum chronico Admuntensi (BHL 3294).

Werke

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/2367 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden