BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Adalboldus episcopus Traiectensis

(Adalbold von Utrecht)

GND 100935354 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Auch Adelboldus oder Adalbaldus. Geboren um 970, Lehrer in Lüttich (Liège/Luik), 1010 Bischof von Utrecht, † 1026 November 27. Neben dem unten aufgeführten Werk hat er auch einen Kommentar zu Boethius und einen Brief an Papst Silvester II. über mathematische Fragen geschrieben. Fraglich ist, ob ihm eine Vita der hl. Äbtissin Walburga von Heidenheim (BHL 8766) zugeschrieben werden kann; die Zuschreibung eines Musiktraktats "De musica instrumentali humanaque ac mundana" durch J. Smits van Waesberghe (1981) wird weitgehend abgelehnt.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/40 (Bearbeitungsstand: 26.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden