BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Martin Le Franc

GND 118731297 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Um 1408 in Aumale (Seine-Maritime) geboren, Studium der Theologie in Paris, seit 1439 in den Diensten von Herzog Amadeus VIII. von Savoyen nachweisbar. Nach dessen Wahl zum Gegenpapst Felix V. wurde Le Franc sein Sekretär auf dem Basler Konzil, 1443 mit einem Kanonikat und der Dompropstei von Lausanne versorgt, nach dem Tod Felix' Maître des requêtes am Hof von Savoyen. Gestorben vor 1461 November 8. In der französischen Literatur ist Martin Le Franc durch zwei Versepen hervorgetreten: Champion des Dames und Estrif de Fortune et de Vertu, beide dem Herzog von Burgund gewidmet.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5305 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden