BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Campanus, Iohannes Antonius

(Campano, Giannantonio)

GND 118668137 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geboren 1429 Februar 27 in Cavelle (Ortsteil von Galluccio, Campania), 1452-1455 Studium in Perugia (Umbria), 1455-1459 ebendort Professor für Rhetorik. Seit 1459 war er als Familiar mehrerer Kardinäle und der Päpste Paul II. und Sixtus IV. an der Kurie. 1462 Ernennung zum Bischof von Crotone (Calabria), 1463 zum Bischof von Teramo (Abruzzo). 1471 gehörte er neben Agostino Patrizi de'Piccolomini der päpstlichen Legation unter Führung des Kardinallegaten Francesco Todeschini-Piccolomini zum Regensburger Christentag an. Zwischen 1471 und 1474 war er Gouverneur verschiedener italienischer Städte. † 1477 Juli 15 in Siena (Toscana). Sein Werk umfasst Reden, Briefe, Gedichte, moralphilosophische Abhandlungen und Biographien. Daneben war er als Herausgeber klassischer Werke für die Drucker Ulrich Han und Giovanni Filippo da Legname tätig.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5361 (Bearbeitungsstand: 14.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden