BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Christherre-Chronik

Repertorium Fontium 3, 310

Autor
Entstehungszeit 1247-1288
Berichtszeit
Gattung Dichtung; Weltchronik
Region
Schlagwort Bibel; Illustration
Sprache Deutsch

Beschreibung

Biblische Geschichte in deutscher Sprache in ca. 24 000 Reimpaarversen (je nach Überlieferung), Landgraf Heinrich dem Erlauchten von Thüringen (1247-1288) gewidmet. Die Darstellung, die bis zum Anfang des Buches Richter geht, stützt sich nicht nur auf das Alte Testament, sondern auch auf verschiedene jüngere einschlägige Werke, besonders auf die Historia scholastica des Petrus Comestor und das Pantheon des Gottfried von Viterbo. Es sind 65 Handschriften bekannt, eine kritische Edition gibt es nicht. Inc.: Crist herre keiser über alle kraft.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1036 (Bearbeitungsstand: 21.07.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden