BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronicon universale S. Michaelis Hildesheimense

(Weltchronik aus St. Michael in Hildesheim)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 961-1125
Gattung Weltchronik
Region Sachsen und Thüringen; Niedersachsen
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auzsüge von der Hand des Dietrich Engelhus aus einer verlorenen Universalchronik aus dem Kloster St. Michael in Hildesheim (O.S.B., Niedersachsen, dioec. Hildesheim) 961-1125. Deren Quellen waren hauptsächlich die Chronik des Ekkehard von Aura, daneben aber auch Widukind von Corvey, Thietmar von Merseburg, die Annales Patherbrunnenses u. a. Die Auszüge hat Engelhus dann für sein Chronicon continens res Ecclesiae et Reipublicae ab o.c. usque ad a. 1421 benutzt.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1085 (Bearbeitungsstand: 30.09.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden