BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Attigny 870

Repertorium Fontium 3, 562

Autor
Entstehungszeit 870
Berichtszeit 870
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gemeinsame Synode westfränkischer und lotharingischer Bischöfe in Attigny (Champagne-Ardenne, dép. Ardennes) im Juni und Juli 870 in Anwesenheit König Karls des Kahlen. Hauptverhandlungspunkte waren das Verhältnis zwischen westfränkischem und ostfränkischem Reich sowie die Rebellion des Königssohns Karlmann. Der Bericht Hinkmars von Reims über die Synode (A) beschränkt sich aber auf seine eigene Auseinandersetzung mit seinem Neffen Bischof Hinkmar von Laon. Inc.: Haec LV capitula proxime praecedentia. Beide Hinkmare haben der Synode umfangreiche Schriften zur Rechtfertigung ihrer Haltung vorgelegt, davon ist allerdings nur das Opusculum LV capitulorum adversus Hincmarum Laudunensem des älteren Hinkmar erhalten (B).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1361 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden